Verantwortlich für diese Website:
Christiane Gertz, Kleinenhammerweg 39, 42349 Wuppertal, Deutschland
Telefon: + 49 202/769 239 45
Steueridentnummer: DE-228797379
Copyright für diese Website und alle enthaltenen Fotos: Christiane Gertz
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
(1) Diese Auftragsbedingungen gelten für Verträge zwischen Übersetzern und ihren Auftraggebern, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart oder gesetzlich unabdingbar vorgeschrieben ist.
(2) Allgemeine Geschaftsbedingungen des Auftraggebers sind für den Übersetzer nur verbindlich, wenn er sie ausdrücklich anerkannt hat.
2. Umfang des Übersetzungsauftrags
Die Übersetzung wird nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung sorgfältig ausgeführt. Der Auftraggeber erhält die vertraglich vereinbarte Ausfertigung der Übersetzung.
3. Berechnung
(1) Jeder Auftrag muß einzeln geprüft werden in Hinsicht auf Bearbeitungsdauer, Schwierigkeitsgrad (sowie Sonderwünsche) und den sich daraus ergebenden Kosten.
Der Preis pro Zeile für eine Übersetzung Englisch-Deutsch oder Deutsch-Englisch hängt vom Schwierigkeitsgrad des Textes ab und wird indivuduell vereinbart.
Die genaue Zeilenzahl und der endgültige Auftragspreis können erst nach Fertigstellung der Übersetzung ermittelt werden, es sei denn, es wurde ein Pauschalpreis vereinbart. Dann gilt der vereinbarte Pauschalpreis. Alle Preise verstehen sich in Euro und sind Nettopreise ohne Mehrwertsteuer.
Die Zeilenzahl wird in der Zielsprache der Übersetzung ermittelt. Es gelten als Zeile: durchschnittlich 55 Schreibmaschinenanschläge inkl. Leertasten.
(2) Zuschläge werden berechnet für Texte, die außerhalb der normalen Bürozeiten (Samstags und Sonntags, über Nacht) bearbeitet werden müssen. Diese werden in jedem Fall mit dem Kunden abgesprochen.
4. Zahlungsbedingungen
(1) Die Gesamtrechnung wird dem Auftraggeber mit den Auftragsunterlagen zugestellt. Der Auftraggeber hat die Rechnung innerhalb von vierzehn Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung auf das Konto: 4215877, BLZ 330 50000, Stadtsparkasse Wuppertal (IBAN: DE55 3305 0000 0004 2158 77/ SWIFT: WUPSDE33
(USt-IdNr. DE-228797379)
(2) Der Übersetzer kann bei umfangreichen Übersetzungen einen Vorschuß verlangen, der für die Durchführung der Übersetzung objektiv notwendig ist.
5. Mitwirkungs- und Aufklärungspflicht des Auftraggebers
(1) Der Auftraggeber hat den Übersetzer rechtzeitig über besondere Ausführungsformen der Übersetzung zu unterrichten (Übersetzung auf Datenträgern, Anzahl der Ausfertigungen, Druckreife, äußere Form der Übersetzung etc.). Ist die Übersetzung für den Druck bestimmt, hat der Auftraggeber dem Übersetzer einen Korrekturabzug zu überlassen.
(2) Informationen und Unterlagen, die zur Erstellung der Übersetzung notwendig sind, hat der Auftraggeber unaufgefordert und rechtzeitig dem Übersetzer zur Verfügung zu stellen (Glossare des Auftraggebers, Abbildungen, Zeichnungen Tabellen, Abkürzungen etc.).
(3) Fehler, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Obliegenheiten ergeben, gehen nicht zu Lasten des Übersetzers.
6. Mängelbeseitigung
Der Übersetzer behält sich das Recht auf Mängelbeseitigung vor. Der Auftraggeber hat Anspruch auf Beseitigung von möglichen in der Übersetzung enthaltenen Mängeln. Der Anspruch auf Mängelbeseitigung muß vom Auftraggeber unter genauer Angabe des Mangels geltend gemacht werden. Etwaige Reklamationen müssen dem Übersetzer innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Fertigstellungsdatum schriftlich mitgeteilt werden. Nach Ablauf der 14-tägigen Frist hat der Auftraggeber keinen Anspruch mehr auf Überarbeitung bzw. Korrektur seines Textes.
7. Ausführung durch Dritte
Aufträge dürfen an Dritte weitergegeben werden, wenn es zweckmäßig ist. Der Übersetzer haftet für die sorgfältige Auswahl dieser Erfüllungsgehilfen.
8. Haftung
Der Übersetzer haftet bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit tritt nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten ein. Ein Schadensersatzanspruch besteht in jedem Falle nur, wenn der Auftraggeber konkret nachweist, daß und in welcher Höhe ihm ein Schaden entstanden ist. Schadensersatz wegen Nichterfüllung leistet der Übersetzer nur bis zur Höhe des Auftragswertes, sofern ihn oder seine Erfüllungsgehilfen grobe Fahrlässigkeit trifft.
Der Übersetzer haftet nicht, wenn die Fertigstellung des Auftrags durch Fälle höherer Gewalt (Naturereignisse, Stromausfall oder sonstige nicht selbst verschuldete Ereignisse) verzögert oder verhindert wird. Dies gilt in gleichem Maße für die Versäumung der Mitwirkungspflicht durch den Auftraggeber.
9. Berufsgeheimnis
Der Übersetzer verpflichtet sich, Stillschweigen über alle Tatsachen zu bewahren, die ihm im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden.
10. Eigentumsvorbehalt und Urheberrecht
(1) Die Übersetzung bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Übersetzers. Bis dahin hat der Auftraggeber kein Nutzungsrecht.
(2) Der Übersetzer behält sich sein Urheberrecht vor.
(3) Sollte der Übersetzer aufgrund einer gelieferten Übersetzung wegen Verletzung eines bestehenden Urheberrechts (Copyright) in Anspruch genommen werden, ist der Auftraggeber verpflichtet, den Übersetzer in vollem Umfang hiervon freizustellen.
11. Anwendbares Recht
(1) Für den Auftrag und alle sich daraus ergebenden Ansprüche gilt deutsches Recht.
(2) Die Wirksamkeit dieser Auftragsbedingungen wird durch die Nichtigkeit und Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen nicht berührt.
(3) Gerichtsstand ist Wuppertal
Christiane Gertz,Kleinenhammerweg 39, 42349 Wuppertal, 1.10.2023