2022 – Alles Gute!

Liebe Kunden, liebe Kollegen, Das Jahr 2021 war nicht zu allen nett und war im Allgemeinen in seiner Beliebtheit eher zweitrangig. Daher wünsche ich allen ein besseres 2022, Gesundheit, viele Gründe zum Lachen und mehr Gelegenheiten zum Grillen. Macht mehr Pausen, seht öfter mal vom Bildschirm/Handy hoch und geht mal…

Weiterlesen

Ferien!

Liebe Kunden und Kollegen, vom 21.12.2020 bis zum 3.01.2021 mache ich ein wohlverdientes Päuschen und bin dann am 4.01. motivationsmäßig runderneuert wieder im Büro erreichbar. Ich wünsche allen schöne Festtage, einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches 2021! Mit Grüßen aus Wuppertal Christiane Gertz

Weiterlesen

Neuer Standort

Liebe Kunden und Kollegen, Die Übersetzerin hat ihren Standort verlegt – vom städtischen Trubel in der Elberfelder Altstadt ins ruhige Wuppertal-Cronenberg, das sich selbst „Dorp“ (Dorf) nennt. Die Energie für’s Arbeiten kommt von ganz allein, sobald ich aus dem Fenster sehe – Bäume statt Autos! Sogar Rehe gibt es hier.…

Weiterlesen

DSGV

Ich habe in der letzten Zeit natürlich einige Datenschutz-Grundverordnungs-Bestimmungen von Unternehmen übersetzt, und nochmal so viele Newsletter und Mails an die Kunden, um sie über die Änderungen zu informieren. Da musste ich mir das wenigstens selbst nicht noch mal in meiner Freizeit zu Gemüte führen… Hier noch mal kurz zur…

Weiterlesen

Lokalisierung – aus der Pfanne ins Feuer!

Bei einem Workshop während eines Projekts für einen Auftraggeber, ein namhaftes IT-Unternehmen, sollte ich einen Vortrag über Lokalisierung halten. Was unterscheidet eine Lokalisierung von einer Übersetzung? Zunächst mal muss man in beiden Sprachen und Kulturen sattelfest sein. Will sagen: Wenn ich ein amerikanisches Sprichwort höre, dann muss mir dazu das…

Weiterlesen

Probeübersetzungen…

Kurze Frage: Mussten Sie in den späteren Jahren Ihrer beruflichen Laufbahn je probekonstruieren, probelackieren, probecodieren oder was auch sonst immer Sie tun? Ich meine damit: Unentgeltliche Proben Ihrer Arbeit geben. In der Übersetzungsbranche scheint es üblich zu sein, genau das von den Übersetzern immer wieder zu verlangen. Verständlich bei Berufsanfängern,…

Weiterlesen

SDL Trados Studio 2015

Nach meinem zweiten Online-Seminar zur aktuellen Version von Studio muss ich sagen: Die tun was. Zahlreiche neue Funktionen bringen wirklich Verbesserungen im Arbeitsalltag. So werden jetzt eingescannte pdfs (ein Grauen für jeden Studio-Verwender) wohl besser erkannt und als Studio-Datei ausgegeben. Eine andere Neuerung ist „Update TM from revised target file“,…

Weiterlesen

Made in Germany

… war ursprünglich mal eine Warnung. 1887 galt Deutschland als Plagiator, und zwar ganz in dem negativen Sinne, in dem wir heute von China-Billigkopien sprechen. England führte den Stempel „Made in Germany“ ein, um die eigenen Waren vor dem Billigimporteur zu schützen, nach dem Motto: Achtung, das hier haben nur…

Weiterlesen